Hier ist sie, die erste Folge. Ab der Hälfte war die Aufnahme kaputt. Daher haben wir uns knapp 2 Wochen später erneut getroffen und haben weiter geredet. Ich selbst habe teilweise ziemlichen Stuss geredet aber mein Interview-Partner Mirko Gutjahr von angegraben.de ist kompetenter Archäologe und ich hab ihn gefragt, was das eigentlich ist.
Was ist Archäologie?
00:00:54Welchen Zeitraum umfasst Archäologie? — Paläontologie — Gegenwartsarchäologie — Fachrichtungen — Grabungstechniker.
Ausgrabungen Erster Erklärversuch
00:18:30Abschweifung: Etymologie des Wortes — Mirko fand einen Topf Gold bei der Grabung an einer Römische Siedlung bei Riegel am Kaiserstuhl — Die Himmelscheibe von Nebra, behandelt von Mirko bei Hoaxilla.
Wie funktioniert eine Ausgrabung denn nun?
00:37:14Beispiel für Schnitte — Beispiel für Profile — Neues Wort gefunden: "abgeschweifelt" — Nager in der Grube: Buchdruck vor Guttenberg?.
Was passiert, nachdem gegraben wurde?
00:54:24Wie grenzt sich ein Archäologe vom Historiker ab? — Luthers Elternhaus in Mansfeld — Vogtsbauernhof Gutach — Eckbuckelquader.
Archäologie als Freizeitbeschäftigung
01:07:52Mirkos Podcast — Archäologiepodcasts — Archäologie Online — Praehistorische Archaelogie — 1337Kultur-Folge 10.
Experimentelle Archäologie
01:23:05Junkelmann — Als Römer verkleidet über die Alpen — Experimentelle Archäologie in Sendung mit der Maus (Archäologie — Steinzeit — Steinzeithausbau — Blau machen) — Beispiel für Living-History-Darstellung — Düppel — Guédelon — Völkerschlacht Reenactment — "Godwins Law" schlägt fast zu — Ulfhednar — SS-Wahlspruch — Archäologenwahlspruch: "Immer den Spaten senkrecht halten".

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Darf ich zwei Tipps hinterlassen?
Die Soundqualität, also z.B. der Hall in der Mitte der Episode, ist deutlich verbesserungsbedürftig. So ist es schwer, inhaltlich zu folgen.
Und für ein Interviewgespräch finde ich es leichter zu folgen, wenn die thematisch unterschiedlichen Fragen nacheinander und nicht gleichzeitig gestellt werden.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf weitere Folgen und fand auch diese Folge sehr interessant!
Hi Marc,
das mit der Soundqualität ist ein Punkt, den ich bei der Nullnummer entschuldigen muss. Mirko ist gerade am umziehen und saß in der leeren Wohnung auf dem Fußboden. Aber da die erste Aufnahme kaputt war, hab ich ihn gedrängt, schnell wieder mit mir aufzunehmen.
Den Punkt mit der Interviewtechnik versuche ich das nächste Mal zu beachten. Ich war aber auch sehr nervös, weil es die erste Folge war. Beim Anhören und Nachbearbeiten dachte ich öfters, dass ich eigentlich nur totalen Quatsch geredet habe.